NEWS NEWS NEWS
NEWS 8/2024 20. November 2024
Kreisschau des KV Kinzigtal 2024
Am 02. und 03. November fand im alten Bahnhof in Bad Orb die Kreisschau des KV Kinzigtal statt. Gemeldet waren 169 Rassekaninchen von den Züchtern aus den 10 Kreisvereinen. Bei den Blaue Holicer wurden 20 Tiere gezeigt, Den Titel des Kreismeisters konnte ich mir mit 387,0 Punkten sichern. Eine weitere Zuchtgruppe von mir wurde mit 386,0 Punkten bewertet. Weitere gute Zuchtgruppen bei den Blauen Holicer zeigten Frank Weis mit 386,5 Punkten und Dietmar Eich mit 384,5 Punkten. Eine Häsin von Vereinskollegen Frank Weis wurde mit der Traumnote 98,0 Punkte bewertet.
Für mich ist die Kreisschau deutlich besser gelaufen als die Clubvergleichsschau, sodass ich rundum zufrieden war mit dem Abschneiden auf der Kreisschau.
NEWS 7/2024 10. November 2024
2. Holicer Clubvergleichsschau 2024
Am 25. und 26. Oktober fand in der Gemeinde Mechernich in der schönen Eifel gelegen, die 2. Holicer Clubvergleichsschau statt.
Gemeldet wurden 262 Blaue Holicer von Züchtern aus den sieben Clubs, die der AG angeschlossen sind. 1. Rassenmeister wurde Manfred Kaulich mit 388,5 Punkten, im folgte Fred Brings mit 388,0 Punkten. Den 3. Rassen-meister konnte Franz Schweiger mit 387,5 Punkten erringen. Der Siegerrammler kam aus der Zucht von Fred Brings und wurde mit 97,5 Punkten bewertet. Die Siegerhäsin kam aus der Zucht von Manfred Kaulich und wurde ebenfalls mit 97,5 Punkten bewertet.
Ich selbst stellte zwei Zuchtgruppen die mit 385,0 und 384,5 Punkten bewertet wurden aus. Das war kein zufriedenstellendes Ergebnis für mich, denn 3 1/2 Punkte Rückstand auf die Spitzengruppe ist für meinen Anspruch zu viel. Bei den Leistungspreisen auf die besten 8 Tiere eines Züchters errang Manfred Kaulich mit 778,0 Punkten die bronzene Plakette des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Hier konnte ich mit 769,5 Punkten die LV-Plakette des LV Rheinland erringen.
Aber es war trotz alle dem ein sehr schönes Wochenende in der Eifel.
Ein Detaillierten Bericht zu der Schau findet Ihr auf meiner Webseite unter Schauberichte.
NEWS 6/2024 10. Oktober 2024
Ehrung erfolgreicher Kleintierzüchter im Main-Kinzig Kreis
Am 08. Oktober fand im Main Kinzig Forum in Gelnhausen die Ehrung der erfolgreichen Kleintierzüchter aus dem Main-Kinzig Kreis statt. Geehrt wurden 27 Personen aus den Bereichen Brieftaubensport, Geflügel Zucht, Hundesport und Rassekaninchen Zucht.
Die Ehrung wurde von unserem Landrat Thorsten Stolz vorgenommen. Sehr schön fand ich, dass auch unser Landrat a.D Karl Eyerkaufer zu dieser Ehrung gekommen ist.
Bei den Rassekaninchen wurden Manfred Koch, Patrizia Reusert, Lea Zinke, Marco Zinke, Dieter Kaufeld, Martina Jakubek, Frank Weis und Heiko Semmel geehrt.
Zeitungsbericht GNZ
Bericht in der Online Zeitung Vorsprung-Main Kinzig
NEWS 5/2024 15. September 2024
35. Spessart Jungtierschau 2024
Die Bewertung ist gelaufen, meine Zuchtgruppe wurde mit 32/23 Punkten bewertet. Eines meiner Tiere wurde mit 8/7 Punkten bewertet. Im Allgemeinen bin ich recht zufrieden mit der Bewertung. Mit meinem Verein konnte ich in der Mannschaftswertung den dritten Platz belegen.
Jetzt heist es schon langsam vorausblicken auf die 2. Holicer Clubvergleichsschau im Rheinland.
NEWS 4/2024 20. August 2024
35. Spessart Jungtierschau 2024
Nach der Schau ist vor der Schau. Die Tiere sind von der 30. offenen Landesjungtierschau in Sachsen gut in Neuenhasslau wieder angekommen. Nun heißt es die Tiere für die 35. Spessart Jungtierschau vorzubereiten. Es muss geschaut werden, welche Tiere ich nach Leidersbach mitnehmen werde.
Es wurden sagenhafte 446 Tiere zur Spessart Jungtierschau gemeldet.
NEWS 3/2024 05. August 2024
30. Landesverbandsjungtierschau des LV Sachsen in Tautenhain
Die Bewertung ist beendet. Meine Tiere wurden viermal mit der Hächstnote 8/7 bewertet. Ein Ergebnis, was ich bisher noch nie erreicht habe. Dass meine Tiere, die ich mitgenommen habe sehr gut sind wusste ich, aber solch ein Ergebnis kann man nicht einplanen. Ich denke das muss passieren. Mit diesem Ergebnis stellte ich die zweitbeste Zuchtgruppe der Schau, wofür ich die Landwirtschaftskammer Medaille des sächsischen Landesamt für Ladwirtschaft erhalten habe. Zudem wurde ich natürlich auch Sächsischer Jungtiermeister.
NEWS 2/2024 20. Juli 2024
30. Landesverbandsjungtierschau des LV Sachsen in Tautenhain
Am 03. und 04. August öffnen sich zum 30. Male die Tore für die offene Landesjungtierschau des LV Sachsen. Am 31. Juli machen sich mein Zuchtfreund Bend Hügel und ich wieder auf den Weg nach Sachsen. Die Vorfreude zu diesem tollen Event ist wie jedes Jahr schon heute spürbar.
NEWS 1/2024 10. Januar 2024
Gemeinsame Landesschau der Landeverbände Hessen-Nasau und Kurhessen
Am 13. und 14. Januar fand in der Messe Gießen die gemeinsame Landesschau der Landesverbände Hessen-Nassa und Kurhessen statt. Gemeldet waren ca. 1500 Kaninchen, davon 40 Blaue Holicer in der Allgemeinen Klasse. Landesmeisterwurde Sebastian Finger mit 387,0 Punkten. Au meiner Zucht kam eine Zuchtgruppe mit der gleichen Punktzahl. Sebastian lag bei den Hilfspunkten jedoch vorne. Au diesem Grund blieb mir der Titel des Vizelandesmisters. Zudem stellte ich das Siegertier, eine Häsin, die mit 97,5 Punkte bewertet wurde. Glanzpunkt bei diesem Tier war das Fell, das mit 19,5 Punkten bewertet wurde. mit dem Ergebnis war ich relativ zufrieden, ich denke bei einer Punktzahl von 387,0 Punkten verbietet es sich auch unzufrieden zu sein. Vom Typ saßen viele sehr schöne Tiere in Gießen, auch die Felle waren sehr ansprechend. In der Position Kopf und Ohr gab es auch wenig zu beanstanden. Lediglich in der Position Deckfarbe muss ich sagen, dass bei fast allen Tiere bis auf Ausnahme von meinen die Deckfarbe schon deutlich dunkel war. Hier darf noch deutlicher differenziert werden. Ansonsten standen schon die besen Tiere verdient vorne.